Neuigkeiten und Berichte


Sie wollen noch aktueller auf dem Laufenden gehalten werden? Sie möchten live verfolgen, was gerade beim Musikcorps Großen-Linden passiert und wo es passiert?

Dann folgen Sie uns jetzt auch auf Facebook, Instagram und YouTube!


Sport & Show Rotenburg a.d. Fulda

Dernière der Show "Circus"

Am 17. und 18.  Januar 2025 fand für das Musikcorps das erste auftrittsreiche Wochenende des neuen Jahres statt. Für die knapp 35 Musikerinnen und Musiker ging es erstmalig nach Rotenburg an der Fulda in Osthessen zur 49. Auflage von „Sport & Show“, der größten Indoorveranstaltung im Kreis Hersfeld-Rotenburg. Die hiesige Göbel Hotels Arena wurde zum Schauplatz eines mitreißenden Spektakels – für die ca. 6000 Veranstaltungsbesuchenden und unsere Musikerinnen und Musiker gleichermaßen. Die „Sport & Show“-Veranstaltung engagierte das Musikcorps für drei Vorstellungen mit internationalem Programm, welches Darbietungen in den Bereichen Sport, Musik, Akrobatik und Comedy auf höchstem Niveau vereinte.

 

Angekommen in Rotenburg folgte am selben Abend auch gleich der erste Auftritt vor ausverkauften Rängen. Unter tosendem Applaus startete der Countdown für die drei letzten Vorführungen der goldprämierten Show „Circus“. Gleichzeitig feierte das neue Pop-Medley mit den größten Hits der „Backstreet Boys“ ihre Premiere, wurde dieses unter anderem als musikalische Untermalung des großen Finales der „Sport & Show“-Veranstaltung erstmals präsentiert und vom Publikum sowie den über 200 aktiven Künstlerinnen und Künstler gefeiert und entpuppte sich schon hier als echter Publikumsliebling.

Der Showauftritt des Musikcorps war stets der letzte Punkt der ersten Halbzeit in allen drei Veranstaltungen innerhalb der zwei Tage. Neben unseren Musikern traten auch viele weitere Künstlerinnen und Künstler auf, die für eine abwechslungsreiche Show sorgten, darunter diverse Rollschuhformationen, eine Comedy Rock' Rollator-Vorführung, Jumping-Fitness-Choreografien, Einradshows und viele mehr. Atemberaubende Akrobatiknummern begeisterten das Publikum, während humorvolle Comedy-Einlagen für Lacher sorgten. Moderiert wurden die Veranstaltungen von Radiomoderatorin Julia Nestle.

 

Der Veranstaltungsort bot allen Teilnehmenden sowie auch unseren Musikerinnen und Musikern nach dem intensiven Auftritt am nächsten Tag einen perfekten und ungewohnten Ausgleich. Das Göbels Hotel Rodenberg, das in Sachen Komfort und Eleganz über dem üblichen Standard unserer bisherigen Unterkünfte lag, ließ keine Wünsche offen. Nach einem großzügigem Frühstücksbuffet bot sich erstmalig die Gelegenheit, den hoteleigenen Spabereich zu nutzen, welche sich einige Musikerinnen und Musiker nicht zweimal sagen ließen und schwups ihre Unform gegen eine Badehose oder einen Badeanzug austauschten. Auch nutzten einige die Gelegenheit zwischen der Mittags- und der Abendveranstaltung am Sonntag einen Ausflug zur naheliegenden Hängebrücke – den über 600 Meter langen Highwalk Fulda - zu machen, wo sie bei frischer Luft in ca. 60 Metern Höhe über den Talgrund durchatmen konnten. So fand sich zwischen intensiven Proben und anstrengenden Auftritten eine tolle Möglichkeit der Geselligkeit und spontaner Teamevents, welche die Wartezeit zwischen den Auftritten sehr spaßig und kurzweilig machten.

 

Für viele von uns war der letzte Auftritt unserer lang erprobten und gefeierten Show „Circus“ auch ein emotionaler Abschied. Die Dernière am Sonntagabend veranlasste die musikalische Leitung des Musikcorps dazu, den Musikerinnen und Musiker ins Gedächtnis zu rufen, unter welchen Bedingungen (Pandemie im Jahr 2020) sie die für Kerkrade 2022 geplante Show einstudierten und oftmals auch vorgeführt wurde. Einen symbolischen Abschied gab es in Form des roten Balls, der bei nahezu allen Darbietungen von „Circus“ unserem Musiker Lars-Gerrit bei seiner Solo-Performance im Stück Zirkus Renz begleitete. Ein unvergesslicher Part in der „Circus“-Show bleibt der Balanceakt des Musikers auf dem Ball. Noch unklar, wie es nun mit dem Ball weitergehen soll, war jedoch eines sicher: Jeder, der Part dieser unvergesslichen „Circus“-Reise war, sollte sich auf dem Ball verewigen dürfen. Den Anfang machte Manfred Franze. Seine musikalische „Show-Rente“ begann im Anschluss der letzten Vorführung und so durfte Manni sich als Dank für seine unzähligen Jahre als Showmusiker beim Musikcorps zuerst in Form einer Unterschrift auf dem Ball unsterblich machen.

Nach einer gelungenen Dernière neigte sich am späten Sonntagabend dann das Wochenende dem Ende zu. Mit viel guter Stimmung von der ausgelassenen Aftershowparty mit guter Musik und kalten Getränken traten die Musikerinnen und Musiker etwa gegen 1.30h früh in der Nacht die Heimreise von einem Event mit eindrucksvollen Erinnerungen an. Ein Wochenende, das sowohl musikalisch als auch emotional unvergesslich bleiben wird.

 

Abschließend bleibt voller Vorfreude zu sagen: Jedes Ende bewirkt auch einen neuen Anfang. Und so freuen wir uns schon jetzt auf das nächste Abenteuer, welches vor uns liegt, und dieses trägt den noch inoffiziellen Titel „Show 2026“! Bleiben Sie gespannt!


Neujahrskonzert 2025

Ein gelungener Abend in Bildern